Hallo zusammen, in diesem Jahr spielt das kommende Battlefield im 1. Weltkrieg. Hier kann man schon mal erste Eindrücke vom Gameplay sammeln.
http://www.pcgameshardware.de/…tere-E3-Vorschau-1198832/
Gruss Martin
Hallo zusammen, in diesem Jahr spielt das kommende Battlefield im 1. Weltkrieg. Hier kann man schon mal erste Eindrücke vom Gameplay sammeln.
http://www.pcgameshardware.de/…tere-E3-Vorschau-1198832/
Gruss Martin
Langweilig zuviel gerushe gibt nicht mal anährend das Feeling vom WW1 wieder.
Sehe ich wie Meistro. Battlefield hat meines erachtens aber noch nie viel mit einer annähernd realistischen Darstellung irgend eines Krieges zu tun gehabt. Genauso wie Call of Duty.
Ich befürchte nur, dass nun auch der Markt nun von bunten Action und Casual WK 1 Spielen überschwemmt wird, nach dem der WK 2 ja mittlerweise ausgeschlachtet ist...welch Fest...
Ich hätte mir ein neues WW2 Battlefield gewünscht
Ich befürchte nur, dass nun auch der Markt nun von bunten Action und Casual WK 1 Spielen überschwemmt wird, nach dem der WK 2 ja mittlerweise ausgeschlachtet ist...welch Fest...
Na gut, wie soll man sich auch einen realistischen WK1-Shooter vorstellen? Zwei Tage mit den Füßen im Schlamm im Graben hocken, mit den Ratten um das letzte Brot streiten und pausenloses Trommelfeuer der Artillerie ertragen und dann beim Moment des Sprungs aus dem Graben zum Sturmangriff... von einer feindlichen MG-Salve getroffen werden. Game Over.
Aber das trifft letztendlich auf Shooter aus allen Epochen zu:
"Die meiste Zeit des Lebens wartet der Soldat vergebens"
Du zerstörst mein historisches Möchtegernwissen ... war es denn in Wirklichkeit nicht so dass ein einzelner Amerikaner von der Normandie nach Berlin gelaufen ist, kritische Treffer dadurch heilen konnte indem er über ein Verbandspäckchen gelaufen ist und fast endlos Munition hatte da er seine Magazine durch Aufsammeln von herumliegenden Gewehren nachfüllen konnte?
Als nächstes willst du uns sicher noch weismachen dass im Krieg damals nicht an allen wichtigen strategischen Positionen rote explosive Fässer herumstanden.
Na gut, wie soll man sich auch einen realistischen WK1-Shooter vorstellen? Zwei Tage mit den Füßen im Schlamm im Graben hocken, mit den Ratten um das letzte Brot streiten und pausenloses Trommelfeuer der Artillerie ertragen und dann beim Moment des Sprungs aus dem Graben zum Sturmangriff... von einer feindlichen MG-Salve getroffen werden. Game Over.
Das wäre doch mal was.
Nein, im ernst: mir stößt es bloß auf, dass ein Themenfeld, was zumindest von kleinen unabhängigen Spielestudios verwertet wird ... und das größtenteils erfolgreich, jetzt wie der WK 2 ausgeschlachtet wird. Das Thema wird letztlich dann recht bald ebenso verbraucht sein, wie die Zeit 20 Jahre später.
Dann kommt, kann ich mir vorstellen, Call of Duty Brother's at War und Battlefield Battle of Leipzig/Battle of Nations.
Abgesehen davon wird es nicht lange dauern, dass auch Spiele, die übers Kaiserreich handeln, zensiert werden. Laut hiesiger politischer Meinungen sind wir ja auch mittlerweile schuldig am Genozid der Armenier...und mit steigender Popularität des Themengebietes kann auch wieder eine neue Generalschuld-Keule geschwungen werden.
Zitat von DochiqNa gut, wie soll man sich auch einen realistischen WK1-Shooter vorstellen? Zwei Tage mit den Füßen im Schlamm im Graben hocken, mit den Ratten um das letzte Brot streiten und pausenloses Trommelfeuer der Artillerie ertragen und dann beim Moment des Sprungs aus dem Graben zum Sturmangriff... von einer feindlichen MG-Salve getroffen werden. Game Over.
Als Alternative kann man einen Tagesausflug nach Verdun empfehlen...aber gegen ein Spiel von EA ist das doch nur Kinderfasching.
.
Hmmm... Meine Meinung:
Kiddies "spielen" Cod,
Teens Battlefield,
Männer Arma.
Ist wohl was überspitzt, ich weis
Man sollte eigentlich schon wissen, was man bei dem quietschbunten geballer erwarten sollte. M.E. dienen die beiden erstgenannten spiele doch nur noch um den casualgamer zu bedienen (nichts gegen die Leute, die Bf und cod zocken, ich selber war in der Anfangszeit Fan beider Teile).
Ich meine, der Ami hatte doch einen russischen Halbbruder, der 1941 von Sibirien aus Richtung Westen gezogen ist und deswegen erst später, so gegen Ende 42 an der Wolga eingetroffen ist oder?
Red Orchestra 2 !!!
Kein Fadenkreuz, keine Anzeige wo Gegner und Eigene sind und selbst wenn man nach einem Treffer den schwarzen Bildschirm sieht hat man keine Info woher der Schuss kam ...