Danke für die Information!
Beiträge von dochiq
-
-
Hallo Nordseefischer,
1. in den schraffierten Zonen verbirgt sich irgendwo (auf einer Straße) ein Fahrzeugkonvoi, der aufgedeckt wird, sobald er überflogen wird. Man muss das Ziel also erst einmal aufklären, bevor man es vernichten kann.
2. kann ich leider nicht beantworten, vielleicht kann Raven was dazu sagen?
Gruß
doc
-
Hallo Wolferts,
wir sind gerne wieder dabei, wenn es dann besser läuft.
Viele Grüße
Doc
-
Besser wäre unser TS, weil immer noch Leute nachkommen.
-
Danke für die Einladung, Wolfert.
Ich denke, wir könnten mal wieder gemeinsam fliegen. Wir sind dabei.
Viele Grüße
dochiq -
Na dann herzlich Willkommen zurück!
-
Moin allerseits,
dieses Jahr ist vom 13. bis zum 15. September wieder das Oldtimer-Fliegertreffen auf der Hahnweide. Wie es jetzt schon gute Tradition ist, könnten wir wieder einen Besuch planen.
Wir haben ja schon in der WA-Gruppe darüber geschrieben, aber auch hier würde ich gerne noch ein Stimmungsbild aufmachen, wer denn kommen würde. Im Idealfall können wir wieder auf den Campingplatz und da unseren "Gartenzaun" einrichten. Bitte also einmal in die Liste eintragen, wer Interesse hat, auf der Hahnweide dabei zu sein:
1. dochiq
2...
3...
...
Viele Grüße
doc
-
Moin Christoph,
erst einmal herzlich Willkommen im Forum!
So so, ein alter Warbirds-Veteran - habe Anno 2000 herum auch auf dem deutschen Server meine Karriere begonnen.
Ich versuche mal, in Kürze auf deine Fragen zu antworten:
IL-2 BoS ist wohl in Sachen Multiplayer die beste Mischung aus Spielerzahl und Eingängigkeit. In DCS kenne ich die Spielerzahlen nicht, aber das Spiel ist in jedem Fall ein paar Ecken komplexer als die BoS-Reihe.
Cliffs of Dover bewegt sich von der Komplexität ungefähr auf dem Niveau von BoS, ist aber schon etwas älter, dürfte eine kleinere Community haben und hat halt bisher auch nur eine einzige Karte mit 1940er Planeset. Hier bietet auch die BoS-Reihe deutlich mehr (Karten und Flugzeuge von 1941 bis 1945 demnächst), wenn man bereit ist, die verschiedenen Teile zu erwerben.
Das als Kurzzusammenfassung aus meiner Sicht. In Sachen Multiplayer liegt die BoS-Reihe wohl in Führung.
Viele Grüße
Peter
-
Herzlich Willkommen auch von mir!
Vielleicht hört man sich montags mal?
-
Thematisch verwandt und vielleicht auch wieder für die Jet-Flieger interessant:
Ein noch recht neuer Podcast eines US-Marinefliegers über die verschiedenen Aspekte der modernen Jagdfliegerei.
Der Podcast hat eine Folge über DCS herausgebracht:
https://www.fighterpilotpodcas…combat-simulation-gaming/
On this episode, Mr. Matt Wagner of Eagle Dynamics joins us to discuss one of the most popular and most realistic platforms available today: Digital Combat Simulator. We cover how DCS came to be and what’s coming in the future. We also observe our host Jell-O try the Lot 20 F/A-18C simulation for the very first time while describing just how close it compares to the real thing (hint: it’s pretty darn close and his two years out of the cockpit really show!).
-
Gesendet von meinem ASUS_X008D mit Tapatalk
Dazu auch noch passend:
-
Anno PunkPunktPunkt
https://anno-punktpunktpunkt.de
Ein noch recht neuer Podcast zu aktuellen Forschungen in der Geschichtswissenschaft. Es gibt noch nicht viele Folgen, aber bisher sind die Themen im Großen und Ganzen recht interessant. Der Podcaster, ein junger Historiker, interviewt in jeder Folge einen anderen Historiker zu dessen spezifischen Forschungsthema. Themenschwerpunkt war bisher das 20. Jahrhundert, aber das mag bei sieben Folgen auch Zufall gewesen sein.
Die Folgen sind relativ lang, gerne mal 90+ Minuten.
Empfehlung für die aktuelle Folge von Anno PunkPunktPunkt:
Interview mit dem Historiker Peter Lieb. Nichts weltbewegend Neues, aber ein guter Überblick über die verschiedenen Aspekte des Kriegsschauplatzes. An einigen Stellen hätte ich mir aber durchaus eine Vertiefung gewünscht.
-
Der Leopard 2A4 ist immer noch ein verdammt scharfes Teil. Höhepunkt der Leopard-Entwicklung. Alles, was danach kam, hat einfach nicht mehr diesen Drive...
-
Ein aktuelles Preview zu "UBOAT"
Ist noch lange nicht fertig, könnte aber ein echt interessantes Spiel werden.
-
Youtube-Kanal "World War 2": Vielleicht kennt der eine oder andere bereits den "Great War"-Channel, in dem vier Jahre lang (2014 - 2018), Woche für Woche, der Erste Weltkrieg nacherzählt wurde. Dieses Projekt wird jetzt im Zweiten Weltkrieg fortgesetzt:
https://www.youtube.com/channel/UCP1AejCL4DA7jYkZAELRhHQ
Sechs Jahre lang wird nun Woche für Woche der Zweite Weltkrieg verfolgt. Hätte zwar mehr Sinn gemacht, es 2019 zu starten statt bereits 2018, aber gut...
-
Zum 30-jährigen Jahrestag des Flugtagunglücks auf der Air Base Ramstein erschienen einige Berichte. Folgender Artikel ist - im Großen und Ganzen - recht lesenswert:
-
Man sieht der Grafik aber halt leider ihre Flugsimulator-Herkunft an... was leidlich gut funktioniert, wenn man 95% der Zeit in Höhen über 500 Meter verbringt muss noch lange nicht funktionieren, wenn man 100% der Zeit in drei Meter Höhe verbringt. Mal sehen, was sich da noch tut.
-
Toller Bericht aus alter Zeit:
-
-
Eine schöne WWII-Panzersim wäre tatsächlich nett. Allein, ob sich aus BoX so etwas zurechtbiegen lässt, da zweifel ich dann doch noch ein bisschen...